Ortsvereine


Die LandFrauen Marktlustenau haben wieder leckere Weihnachtsplätzchen gebacken. Die wunderbare Nicole hat wie in jedem Jahr eine leckere und abwechslungsreiche Rezeptauswahl getroffen. Von traditionellen Rezepten, wie Zimtsternen und Vaniellekipfle über internationale Florentiner Ringli aus der Schweiz, war für jeden süßen Zahn etwas dabei. 😍🍪 … wir sind nun bereit für die Adventszeit 🌲🌟 Vielen Dank Nicole für den schönen Nachmittag.

Weiterlesen


Am Mittwoch, den 15.11.23 fand im Marktlustenauer LandFrauen-Raum ein kreativer Workshop statt. Bei gemütlichem Beisammensein wurde gehäkelt und geknüpft. Sowohl für Anfängerinnen, als auch für Fortgeschrittene gab es eine kleine aber feine Auswahl an Makramee- und Häkelprojekten. Lisa und Uli (@fraeulein_seifenoper) zeigten den Teilnehmerinnen unter anderem grundlegende Techniken der Handarbeiten, mit denen sie kleine Geschenke wie Schlüsselanhänger und Weihnachtsbaumschmuck gestalten konnten.

Weiterlesen


Wir helfen mit Lebensmitteln Gemeinsam führen der Crailsheimer Verein  Weißrusslandhilfe/Humanitäre Hilfe für Osteuropa und die Kreislandfrauen Crailsheim die Spendenaktion „Lebensmittel für Rumänien und die Ukraine“ durch. Grünes Licht wurde bei der Herbsttagung in Stimpfach gegeben, wo alle Vertreter der insgesamt 39 Ortsvereine mit 3 700 Mitgliedern ihre Bereitschaft zur Teilnahme bekundeten. Die Pakete sollten vor allem Grundnahrungsmittel wie Mehl, Reis, Nudeln, Zucker, Salz, Tee, Konserven (Fleisch, Wurst, Fisch, Obst, Gemüse) sowie Süßigkeiten, Marmelade, Gewürze und…

Weiterlesen



Die Feier zum 75. Jubiläum der Landfrauen Schrozberg in der Stadthalle Schrozberg war ein wahrhaft besonderes Ereignis. Die festliche Atmosphäre begann mit einem Sektempfang, bei dem die Gäste herzlich von den Vorsitzenden begrüßt wurden. Köstliche Häppchen und eine verlockende Candy-Bar mit süßen Leckereien erfreuten die Gaumen der Anwesenden, und Birgit und Thomas Lang, unterstützt von vielen fleißigen Helferinnen und Helfern, sorgte für eine erstklassige Bewirtung. Die gesamte Veranstaltung war mit Liebe zum Detail dekoriert, passend…

Weiterlesen


Am vergangenen Wochenende durften wir mit 30 Teilnehmern die Gewächshäuser und die Betriebsräume von Scherzer Gemüse besichtigen. Es war sehr interessant und wir haben viel Lehrreiches erfahren. Danach durften wir den Abend bei Georg Ohr im Gasthaus zum Adler bei leckeren Essen und Getränken ausklingen lassen.

Weiterlesen


Bewegung – Entspannung – Durchatmen – Verbindung zum eigenen Körper aufbauen! Nun haben endlich unsere Yoga-Kurse begonnen. Wir freuen uns sehr, zwei Kurse parallel anbieten zu können. Ein Kurs davon bietet besonders gelenkschonendes Yoga. Wir freuen uns sehr auf die kommenden 9 Kurstage mit unserer Übungsleiterin Christina Berger

Weiterlesen



Stallschwalben oder “Vom Wert einer Baumwiese“ Ulrike Siegel, die Herausgeberin der Bauerntöchter-Bücher (u.a. „Immer regnet es zur falschen Zeit“) erzählt in dem 2019 erschienenen Band „Stallschwalben“ von ihrem eigenen Aufwachsen auf einem Bauernhof in den 60er Jahren. In dem Vortrag werden ihre eigenen Erinnerungen und die Geschichten von anderen Bauerntöchtern vor der Fragestellung ausgewertet, inwieweit die vermittelten Werte den weiteren Lebensweg beeinflusst haben. Mittwoch 18.09.2023  um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftsraum in Gammesfeld

Weiterlesen


Herzliche Einladung zum Vortrag mit Doris Drotleff am 14. September 2023 um 19.30 Uhr in Gammesfeld Thema: Denk-Werkzeuge von Vera F. Birkenbühl: geistige Fitness in jedem Lebensalter! “ Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer war ein Leitmotiv der großen Management-Trainerin Vera F. Birkenbihl, die mit vielerlei Themen ihr Publikum begeister hat. In diesem Vortrag lernen Sie den praktischen Umgang mit Denktools um damit kreativ zu werden und das eigene Wissen zu bereichern. Nährere Informationen bei Christa Pfänder…

Weiterlesen