Aktuelles


Workshop: Pusteblume mit Hannelore Hohloch Am Samstag, 01. Juli 2023, trafen sich 23 Teilnehmerinnen im LandFrauenraum in Marktlustenau, um gemeinsam kreativ zu werden. Aus Draht und Perlen entstand ein großes individuelles Kunstwerk: Die “Pusteblume” mit einer stattlichen Größe von 160 cm. Sie verschönert jeden Garten, Balkon oder Eingangsbereich.  

Weiterlesen


Am 23.06. hatten die Landfrauen Gründelhardt ein ganz besonderes Date – nämlich mit Arthur Senger, Brotsommelier und leidenschaftlicher Bäcker in der Großbäckerei Mack in Westhausen. In 3 Stunden konnten wir einen Einblick gewinnen – angefangen vom Korn – bis zum fertigen Gebäck. Die Bäckerei Mack legt hier sehr großen Wert auf Regionalität, Qualität und Respekt gegenüber dem Produkt – und auch seinen Kunden. Das teilweise eigens angebaute Korn wird in nahegelegenen Mühlen zu hochwertigem Mehl…

Weiterlesen


Die Studie wurde nun ausgewertet, der Deutsche LandFrauenverband e.V.  hat daraus nun ein Forderkatalog erstellt.

Weiterlesen


Am Samstag 17. Juni 2023 traf sich die Kreisvorstandschaft  zur Qualifizierungsschulung: „Die Kreisvorstandschaft als Kompetenzteam“ mit Bildungsreferentin Rita Reichenbach-Lachenmann. Bei sommerlichen Temperaturen wurden die Themen gute Kommunikation und Teamfähigkeit, Aufgabenteilung, zielorientierte Vorstandssitzungen und weitere Erfolgsfaktoren für eine gute Vorstandsarbeit bearbeitet. TEAM= Tolle Entwicklung Aller Möglichkeiten Buchungen von den unterschiedlichen Bildungsangeboten sind bei allen Bildungsreferentinnen und beim Landesverband möglich:  

Weiterlesen


Am vergangenen Wochenende war es soweit. Die Gemeinde Kreßberg feierte ihr 50 jähriges Jubiläum. Neben verschiedenen Essens- und Getränkeständen durfte ein Cocktailstand der LandFrauen natürlich nicht fehlen. Fruchtige Cocktails sorgten bei dem heißen Wetter für die notwendige Erfrischung der Gäste.  

Weiterlesen


Am 11.06.2023 haben die Landfrauen aus Kreßberg mit Margarete Sprenger fermentiert. Es gab Kimchi aus Radieschen und Holunderblüten-Kohlrabi. Wisst ihr was Fermentieren ist? -> Gemüse haltbar machen mit Salz. Wieso ist das besser als einkochen? -> Das Gemüse wird nicht totgekocht, sondern erhält wichtige Vitalstoffe. Fermentiertes Gemüse unterstützt die Darmgesundheit. Vitamine bleiben erhalten. Außerdem benötigt man wenig Equipment. Fermentieren liegt nicht nur im Trend, sondern ist ein alte Methode, die viele von uns schon von…

Weiterlesen


ANMELDESCHLUß 31. Juli 2023                                

Weiterlesen


Die KreisLandFrauen Crailsheim waren vom 16. bis 21. Mai unterwegs in Österreich, im Mostviertel, Wachau und Wien. Sie konnten viel erfahren über Dirndl (Kornelkirsche) Ernte und Verarbeitung, Safrananbau, Verarbeitung der Marillen, sowie Herstellung von verschiedenen Ölen. Bei einer Rundfahrt durch das Mostviertel, Waldviertel und die Wachau wurden sie, durch eine sehr kompetente Reiseführerin, über Land und Leute informiert. Außerdem besuchten sie unter anderem die Städte Steyer, Krems, Wien, Stift Göttweig und Stift Melk.

Weiterlesen